Datum 10.04.2018 Bezug Gurtzeug für Gleitschirm Mountain Light DHV GS-03-0375-10
Der Hersteller Sol Paragliders hat eine wichtige Sicherheitsmitteilung zum Gleitschirm-Gurtzeug Mountain Light Calliplox veröffentlicht.
In den Schlitten des Reißverschlusses können sich unter Umständen Leinen des Rettungsgerätes verhängen.
Link zur Sicherheitsmitteilung Gleitschirm-Gurtzeug Mountain Light […]
Datum 10.04.2018 Bezug Gleitschirm-Gurtzeug Progress 3
Der Hersteller Advance hat eine wichtige Sicherheitsmitteilung zum Gleitschirm-Gurtzeug Progress 3 veröffentlicht. Die Auslösung des Rettungsgerätes kann bei fehlerhafter Zugrichtung erschwert oder blockiert sein. Advance empfiehlt allen Haltern, die bei der Kompatibilitätsprüfung keine eingehenden Probeauslösungen durchgeführt haben, dies nachzuholen.
Hier der Link zur Sicherheitsmitteilung auf der Advance-Website:
Sicherheitsmitteilung:
Gleitschirm Gurtzeug Ozone Ozium 2 05.04.2018 Der Hersteller Ozone hat eine wichtige Sicherheitsmitteilung zum Gleitschirm-Gurtzeug Ozone Ozium 2 veröffentlicht. Hier der Link zur Sicherheitsmitteilung auf der Ozone-Website: Sicherheitsmitteilung Ozone Ozium 2 Kontakt zum deutschen Ozone-Importeur: kk@flyozone.com mehr …
Supair hat eine Sicherheitsmitteilung herausgegeben. Sie betrifft Gurtzeuge der Typen Altirando 2 RS, Skypper, Skypper FR, Delight 2, Pixair, Paramoteur Evo und VIP 2. Diese sind mit dünnen Aluminiumschließen ausgestattet, bei denen die Herausfallsicherung über ein T-Stück den Brustgurt schließt.
Bei einer bestimmten Produktionscharge, gekennzeichnet durch die eingravierten Zahlen 06/15 oder 07/15 auf den Schlössern, […]
Werte Mitglieder und Piloten die am Fürstenberg fliegen,
in letzter Zeit ist ziemlich viel los am Berg – ich habe mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu schreiben um zur Sicherheit beim Fliegen am Berg beizutragen.
Anhand von ein paar Beispielen möchte ich hier meine Gedanken zum Thema ‚Vorflug am Fürstenberg‘ oder besser gesagt ‚Ausweichregeln‘ […]
U-Turn hat eine Sicherheitsmitteilung für Schirme vom Typ Infinity 4 veröffentlicht. Demnach wurden vom Produzenten Aqua Dynamics in Sri Lanka bei einigen Schirmen offenbar gelbe und blaue Tücher mit fehlerhafter Beschichtung verbaut, so dass die Tücher zu hohe Luftdurchlässigkeitswerte aufweisen. Betroffen sollen nur Schirme sein, deren Seriennummer die Buchstabenkombination „AQ“ enthalten. Alle Piloten […]
Werte Fliegerkollegen,
Hier die Luftraumdaten der RMZ Donaueschingen (RMZ EDTD) mit ‚herausgestanzter‘ Satellitenzone-Süd in 2 Varianten.
Getestet auf Skytraxx 2 und Flymaster Live – sollte aber auch auf allen anderen Geräten gehen die dieses Format unterstützen.
In der Datei sind 2 Lufträume: Es handelt sich jeweils um die RMZ EDTD, jedoch einmal ‚geglättet‘ […]
Nach Rücksprache mit dem ehemaligen Vorsitzenden der damaligen Modellfluginteressensgemeinschaft Wolfgang Schlenker und dem Modellflugpilot Bernhard Steinel sind wir zu einem Kompromiss gekommen, der sowohl die Gefahrensituation bzgl. der Kollisionsgefahr zwischen Gleitschirm, Drachenpiloten und Modellflugzeugen wie auch dem Wunsch nach einer Flugmöglichkeit für Modelsegelflugzeuge bis zu einem max. Gewicht von 5 Kg entspricht.
[…]
Durch den neuen Startplatz hat sich die Situation am Berg geändert. Ein Mischflugbetrieb ist nicht mehr möglich.
Ab sofort besteht ein Flugverbot für Modelflugzeuge, sobald ein Gleitschirm sich startbereit macht oder sich bereits in der Luft befindet. Modellflugpilotenkommentare wie beispielsweise: „Ich hab’s nicht gesehen“ sind nicht hinnehmbar. Beim Modellbetreiber ist es eine Unachtsamkeit die zu […]
Fliegen soll Spass machen. Und ein Flug macht nur Spaß wenn man sicher in die Luft kommt. Und wichtig: Wir freuen uns über Dein sicheres Fliegen am Berg. Das beginnt bei uns jedoch mit einer selbständigen und guten Schirmbeherrschung beim Starten ohne fremde Hilfe.
Generell sollte man sich als startender Gleitschirmflieger in diesem Zusammenhang […]
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Richtlinie Wetterstation Süd
Wetterstation Nord
Wetterstation West
Kategorien
Neueste Kommentare
- Anton Daniel Aufdenblatten bei Kontakt
- EVA M LENNON bei Flugverbot in unseren Fluggebieten
- Fritz bei Flugverbot in unseren Fluggebieten
- somi bei Flugverbot in unseren Fluggebieten
- Andy bei Flugverbot in unseren Fluggebieten
Archive
- Januar 2021
- September 2020
- März 2020
- Februar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- April 2013
- März 2013
- Dezember 2012
- November 2012